Unsere Singstunde haben wir immer Dienstags um 18:45 Uhr im Gemeindehaus neben der Kirche Maria Königin in Horrenberg. Wir fangen immer mit der professionellen Stimmbildung durch unseren Dirigenten Herrn Leideritz Michael an und gehen nach einer viertel Stunde in den Übungsmodus über.
Beim Jahrestreffen eines amerikanischen Instituts für Lungenforschung in Kansas City wurden die Ergebnisse einer Studie aufgezeigt, die erklären könnten, warum viele Sängerinnen und Sänger länger leben als Nicht-Sängerinnen und Nicht-Sänger.
Der Referent führte aus, dass man sich den Weg zur gesunden Lungenfunktion freisingen kann.
Ähnlich wie bei Schwimmen, Rudern, Turnen und anderen Kraftsportarten, werden auch beim Singen Brustmuskulatur und
Lunge gestärkt. Viele Ärzte denen diese Erscheinung schon aufgefallen ist, erhielten dadurch eine Erklärung für ihre Beobachtung. Die Behauptungen die bei dem Kongress vorgetragen wurden, werden
gestützt durch Untersuchungen an Mitgliedern der New Yorker Oper. Die Teilnehmer an der Überprüfung waren zwischen 28 und 65 Jahren alt, darunter auch etliche Raucher und Leute, die niemals auf
Fitness geachtet hatten. Es stellte sich heraus, dass alle über ein großes Lungenvolumen verfügten, dass dadurch dem von trainierten Athleten vergleichbar ist. Deshalb raten amerikanische (aber
inzwischen auch deutsche) Mediziner dazu, so oft wie möglich aus vollem Hals zu singen,
denn: Wer viel singt, lebt länger!